Inhalte
Aufbau und Inhalte der ILP-Jahresausbildung
Theorie zur lösungs- und ressourcenorientierten Vorgehensweise |
Lösungsorientierte Kurztherapie |
Prozessorientierte Persönlichkeits-Typologie I |
Tiefenpsychologische Kurztherapie |
Prozessorientierte Persönlichkeits-Typologie II |
Systemisch-Energetische Kurztherapie |
Rekonstruktion, komplette ILP-Sitzungen |
Psychospiele und Alternativen |
Autonomie- und Gesundheitstraining |
Unterstützung von Gesundheit Gesundheit und Beziehung zum Körper, Verwirklichung der Schlüsselfähigkeiten, kinästhetischer Swish |
systemisch-lösungsorientierte(s) |
Umgang mit schwierigen Situationen, Musterunterbrechungen |
Coachings und Führungs-Trainings |
Überprüfungen, Ethische Aspekte, Akquisition, Rechtsfragen |
Umfang: 210 Std., davon 95 Std. praktische Ausbildung, 60 Std. Coaching |